Neuroblastoma Haplo registry and randomized relapse consolidation trial

Projektleiter: Dr. Tim Flaadt, Prof. Dr. Peter Lang, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin Tübingen

Dieses Forschungsprojekt unterstützen wir mit 112.000,- €

Projektbeschreibung hier ansehen

Histondeacetylaseinhibitoren werden als zielgerichtete, immunmodulatorische Therapieansätze für SMARCB1 negative periphere T-Zell Lymphome evaluiert

Projektleiter: Dr. Kornelius Tobias Kerl, Universitätsklinik Münster, Kinderklinik – Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie

Dieses Forschungsprojekt unterstützen wir mit 85.122,- €

Projektbeschreibung hier ansehen

Adapter CAR T-Zellen (AdCAR-T) zur Behandlung von Weichteilsarkomen

Projektleiter: Dr. Christian Seitz, Prof. Dr. Peter Lang, Prof. Dr. Jörg Fuchs, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin Tübingen

Dieses Forschungsprojekt unterstützen wir mit 163.580,- €

Projektbeschreibung hier ansehen

Immuneffekte von Bestrahlung und Tumorkontrollmechanismen nach kombinierter Bestrahlung und Immuntherapie im Glioblastom

Projektleiter: PD Dr. Franziska Eckert, Universitätsklinik für Radioonkologie, Tübingen

Dieses Forschungsprojekt unterstützen wir mit 51.000,- €

Projektbeschreibung hier ansehen

Wie beeinflusst miR-492 die Um­gebung von Hepatoblastom-Tumoren, um Metastasierung zu begünstigen?

Projektleiter: Prof. Dr. Irene Schmid und Dr. Julia v. Frowein, Dr. von Haunersches Kinderspital München, Pädiatrische Onkologie und Hämatologie

Dieses Forschungsprojekt unterstützen wir mit 139.974,- €

Projektbeschreibung hier ansehen

Combining genetic predisposition and drug screening response to predict therapy related toxicity and determine prognostic germline variants in childhood acute lymphoblastic leukemia

Projektleiter: Dr. Sanil Bhatia und Dr. Rabea Wagener, Universitätsklinikum Düsseldorf, Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie

Dieses Forschungsprojekt unterstützen wir mit 60.000,-

Projektbeschreibung hier ansehen

Evaluation von Resistenzmechanismen von EZH2 Inhibitoren in Rhabdoidtumoren

Projektleiter: Dr. Kornelius Tobias Kerl, Universitätsklinik Münster, Kinderklinik – Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie

Dieses Forschungsprojekt unterstützen wir mit 140.064,- €

Projektbeschreibung hier ansehen

Mechanismen der Co-Inhibition und T-Zell-Erschöpfung bei pädiatrischer akuter lymphatischer Leukämie – prognostische Relevanz und therapeutische Implikation (Folgeprojekt)

Projektleiter: Dana Stenger und Prof. Dr. Tobias Feuchtinger, Dr. von Haunersches Kinderspital München, Pädiatrische Onkologie und Hämatologie

Dieses Forschungsprojekt unterstützen wir mit 184.266,- €

Projektbeschreibung hier ansehen